Neues Arcade Browsergame: BubblePOP

Ein Klassiker aus Windows Mobile Zeiten, frisch aufgelegt für den Webbrowser: BubblePOP ist ein Klon des Spieleklassikers Bubblebreaker (auch bekannt als „Jawbreaker“) wie es in der Smartphone-Steinzeit auf Windows Mobile 6 zu finden war.

Das Spiel hatte damals für mich ähnliches Suchtpotential wie zuvor Tetris oder Snake, und hat mich bestimmt dutzende Stunden von sinnvolleren Tätigkeiten abgehalten.

Das Spielprinzip ist ziemlich einfach: Man versucht möglichst große „Bereiche“ zusammenhängender gleichfarbiger Bubbles zu entfernen und bekommt dafür entsprechend Punkte. Entfernt man einen Bereich aus der Mitte, fallen die Bubbles von darüber in die Lücke. Oben ergibt sich ein freier Bereich. Der Trick ist hierbei nicht einfach drauf los zu klicken, sondern zu versuchen vorausschauend Bubbles zu entfernen, sodass man möglichst große zusammenhängende gleichfarbige Bubbleflächen „bauen“ kann.

Technisch basiert das Spiel auf JavaScript und HTML5, wobei der HTML-Anteil denkbar gering ist, und sich auf eine einzige Wrapper-Indexfile beschränkt. Die ganze „Magie“ spielt sich im JavaScript-Code ab.

Die Darstellung erfolgt über rendering auf den Canvas. Die UI ist simpel genug um sie direkt in JavaScript hard zu coden. Ein extra HTML Layer war bei diesem Spiel nicht nötig und hätte die Komplexität unnötig aufgebläht.

Den Code des Spiels kannst du dir übrigens auf GutHub anschauen.

Schau gerne in nächster Zeit wieder vorbei. Bis dahin wünsche ich dir viel Spaß beim BubblePOP spielen.